Inspektionen
Fachgerechte Inspektionen für Ihre Sicherheit und Mobilität
Warum regelmäßige Inspektionen beim KFZ-Roland entscheidend sind
KFZ-Roland ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um die fachmännische Inspektion Ihres Fahrzeugs geht. Die regelmäßige Wartung sichert nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Autos und erhält den Garantieanspruch des Herstellers.

Was gehört zu einer Inspektion?
Eine professionelle Fahrzeug-Inspektion umfasst mehr als nur einen schnellen Ölwechsel. Wir KFZ-Roland prüfen im Rahmen der Inspektion unter anderem:
Motoröl und Ölfilter
Bremsanlage inkl. Bremsbeläge und -flüssigkeit
Luftfilter und Kraftstofffilter
Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
Reifenprofil, -druck und Zustand
Fahrwerk, Lenkung und Stoßdämpfer
Beleuchtung, Batterie und Elektronik
Abgasanlage und Kühlmittelstand
Je nach Inspektionsumfang (kleine oder große Inspektion) werden weitere Fahrzeugkomponenten überprüft und bei Bedarf instand gesetzt.
Unsere Inspektionsleistungen im Überblick:
- Prüfung von Bremsen, Fahrwerk, Beleuchtung, Elektronik u. v. m.

Vorteile einer regelmäßigen KFZ-Inspektion
- Vorbeugung teurer Reparaturen
- Erhalt der Herstellergarantie
- Wertsteigerung beim Wiederverkauf
- Optimale Leistung und geringerer Kraftstoffverbrauch
- Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Vertrauen Sie auf die Expertise von KFZ Roland
Ein zertifizierter KFZ-Fachbetrieb arbeitet nach den Vorgaben der Hersteller und verwendet ausschließlich hochwertige Ersatzteile. Viele Werkstätten bieten darüber hinaus digitale Servicehefte, transparente Kostenvoranschläge und flexible Online-Terminvereinbarungen.
Wie oft sollte eine Inspektion durchgeführt werden?
Die Inspektionsintervalle sind abhängig vom Fahrzeugtyp, der Laufleistung und dem Hersteller. In der Regel wird empfohlen:
Kleine Inspektion: alle 15.000 bis 20.000 Kilometer
Große Inspektion: alle 30.000 bis 40.000 Kilometer
KFZ Roland kann anhand des Serviceheftes den optimalen Zeitpunkt für Ihre nächste Wartung bestimmen.